Die Special Olympics Landesspiele in Erlangen gingen am letzten Tag mit spannenden Finalwettkämpfen, starken Teamleistungen und einem feierlichen Abschluss zu Ende. Unsere Athletinnen und Athleten zeigten noch einmal, was in ihnen steckt – mit Medaillen, großem Einsatz und echter Begeisterung für den Sport.
Tischtennis: Knapp am Podium vorbei
Im Tischtennis verpasste nur knapp die Bronzemedaille. Nach einem spannenden Spiel reichte es am Ende zu einem starken 4. Platz, der die intensive Vorbereitung und den kämpferischen Einsatz würdig widerspiegelt.
Basketball Unified: Silbermedaille gegen starke Konkurrenz
Das Unified-Basketballteam kämpfte im Finale gegen eine starke Mannschaft aus Italien. Trotz der Niederlage im Endspiel durfte sich das Team über die Silbermedaille freuen – ein verdienter Lohn für ein großartiges Turnier.
Boccia: Medaillenregen zum Abschluss
Im Boccia-Wettbewerb regnete es Medaillen förmlich: Das Team konnte zum Abschluss 3x Gold, 2x Silber, 3x Bronze, sowie einen 4., einen 5. und einen 6. Platz verbuchen. Diese Bilanz unterstreicht die Klasse und Konstanz unserer Boccia-Spielerinnen und -Spieler bei diesen Landesspielen.
Schwimmstaffel holt Silber
Auch im Schwimmen gab es noch ein Highlight: Die Staffel sicherte sich mit einer starken Teamleistung die Silbermedaille und rundete damit eine erfolgreiche Schwimmkampagne ab.
Fußball: Gold in der 1. Leistungsgruppe
Das Fußballteam traf im Finale auf Wabe Erlangen. Nach einer spannenden ersten Halbzeit drehte das Team in der zweiten Halbzeit richtig auf und gewann das Spiel am Ende souverän mit 4:0. Damit holte sich das Team verdient Gold in der höchsten Leistungsgruppe – ein großartiger Erfolg!
Abschlussfeier mit Gänsehautmomenten
Den emotionalen Schlusspunkt setzte die Abschlussfeier am Rathausplatz. Gemeinsam mit vielen anderen Delegationen wurde gefeiert, getanzt und auf unvergessliche Tage zurückgeblickt. Es war ein Fest der Freude, der Begegnung und des gelebten Miteinanders.
Fazit: Stolz, Gemeinschaft und Vorfreude
Die Special Olympics Landesspiele in Erlangen waren für unser gesamtes Team ein voller Erfolg: Zahlreiche Medaillen, viele persönliche Bestleistungen, neue Freundschaften und vor allem eines – pure Freude am Sport. Mit diesen Eindrücken und Erlebnissen blicken wir voller Vorfreude auf das nächste große Ziel: die Nationalen Spiele 2026 im Saarland.










